Über mich

Es ist mein Wunsch und mein Anliegen, Menschen in ihrer Entwicklung und in ihrer Kreativität zu begleiten und zu fördern. Für mich bilden künstlerisches Gestalten, Kreativität, Selbstreflexion und Entfaltung der Persönlichkeit eine Einheit.
In diesem Prozess schließe ich mich selbst ein. Mein bisheriger Lebenslauf ist daher durch ein Bedürfnis nach kreativer Selbstentfaltung und Wunsch nach Heilwerdung im weitesten Sinne geprägt. Daraus erwächst mein Wunsch, diese Erfahrungen anderen Menschen in Form von Kursen und Seminaren anzubieten.

 

Meine Vita möchte ich in Themenbereiche aufgeteilt kurz darstellen:

Medizin und Heilkunde

An den Universitätskliniken Bonn absolvierte ich eine Krankenpflegeausbildung mit anschließender Tätigkeit als Krankenpfleger in verschiedenen Einrichtungen, unter anderem im Elisabeth-Hospiz in Lohmar-Deesem, in der Psychiatrie und auf einer Kinderkrebsstation der Universitätskinderklinik Bonn.
An der Walter-Knäpper-Fachschule absolvierte ich eine ganztägige dreijährige Ausbildung zum Heilpraktiker mit anschließender staatlicher Zulassung zum Heilpraktiker durch das Gesundheitsamt. Daraus ergab sich eine Praxistätigkeit als niedergelassener Heilpraktiker mit den Schwerpunkten naturheilkundlicher Psychosomatik und ergänzender biologischer Krebstherapie sowie Psychoonkologie.

 

Hospizarbeit und Sterbebegleitung

Während meiner Tätigkeit als Krankenpfleger im Elisabeth-Hospiz war es mir möglich, durch die dort anzutreffenden initiativfördernden Arbeitsbedingungen über das rein Pflegerische hinaus in der Sterbebegleitung meine Potentiale einzubringen.
Weiterhin absolvierte ich einen zweijährigen Vorbereitungskurs zum ehrenamtlichen Hospizbegleiter.

Psychotherapie und Selbsterfahrung

Während meiner Tätigkeit im Elisabeth-Hospiz absolvierte ich berufsbegleitend eine fünfjährige Ausbildung in Gestaltpsychotherapie.
Weiterhin bildete ich mich im Bereich der Psychoonkologie unter anderem bei Carl Simonton und Jeanne Achterberg weiter.
Im Bereich Kunsttherapie besuchte ich zwei Jahre berufsbegleitend eine psychoanalytisch ausgerichtete kunsttherapeutische Weiterbildung in Hannover.
Die Biografiearbeit lernte ich in erster Linie durch Selbsterfahrung kennen, vertiefte diese aber durch Kursteilnahme und Selbststudium.

Kunst

An der Alanus-Hochschule in Alfter bei Bonn studierte ich bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Bildhauerei und Installation. Berufsbegleitend arbeitete ich künstlerisch in Ateliers mit gleichzeitigen Ausstellungen.

Spiritualität

Mein erwachsenes Leben lang beschäftige ich mich mit spirituellen, theologischen und philosophischen Themen und Fragestellungen.
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit christlicher Spiritualität und christlicher Theologie. Insbesondere die Anthroposophie hat mir Christus näher gebracht. Sie hat maßgeblich einen Teil meiner Weltanschauung geprägt. Entscheidenden Anteil daran hatte Maria Keller aus Löffingen. In Exerzitien in verschiedenen Klöstern konnte ich meine Spiritualität weiter entwickeln, unter anderem bei Pater Wiligis Jäger und Pater Johannes Kopp.
Lange Jahre nahm ich an einer buddhistischen Gruppe in Bonn bei Paul Köppler teil. So wurde auch die buddhistische Lehre ein Teil von mir. Geprägt hat mich auch die Teilnahme an buddhistischen Retreats, unter anderem bei Claude AnShin Thomas.
Die Spiritualität hat einen großen Stellenwert in meinem Leben. Sie hat insbesondere in meiner Kunst Eingang gefunden.
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit Philosophie. Diese dient mir zu intellektuellen Fragestellungen an das Dasein.

 

Ich bin weiter auf dem Weg, solange mir das Leben es gestattet.